Kim Busch, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Kim Busch, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Kim Busch, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Heilung geschieht in einem Raum der gemeinsam gehalten wird – sicher, vertrauensvoll und echt.

Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und begleite Erwachsene sowie Jugendliche. Dank der laufenden Supervision durch erfahrene Lehrsupervisor:innen kann ich Ihnen eine qualifizierte und reflektierte Behandlung anbieten. Meine therapeutische Arbeit basiert auf der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie (POP). Dies ist eine tiefenpsychologische Methode, die darauf abzielt, unbewusste innere Prozesse sichtbar zu machen, um neue Wege für ein bewussteres Leben zu ermöglichen. Typische Anliegen für eine Psychotherapie können psychische Belastungen wie Ängste, Depressionen oder Panikattacken sein, aber auch Lebenskrisen, zwischenmenschliche Konflikte, Erschöpfung oder der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Vor meiner Arbeit im psychosozialen Bereich war ich viele Jahre im Bereich Film tätig und habe ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert. Praktische Erfahrung habe ich neben meiner Arbeit in freier Praxis bei folgenden Institutionen gemacht: Kriseninterventionszentrum Caritas der Erzdiözese Wien grow together WG Festland pro mente Wien
  • psychotherapie
  • psychische gesundheit
  • angsstörung
  • depression
  • lebenskrise
  • trennung
  • verlust
  • erschöpfung
  • burnout
  • trauma
  • weiterentwicklung
  • panikattacken
  • zwang
  • krise
  • psychoanalytisch orientierte psychotherapie
  • pop

Neuigkeiten & Kommentare